Die Ursprünge von Benz Media Services gehen zurück auf die Forschungs- und Technologiesymposien der Polizei 2012 und 2014
in Münster-Hiltrup, bei denen
seinerzeit der Geschäftsführer Friedrich W. Benz das Forschungs- und Technologiesymposium mit konzipiert, die begleitende Ausstellung von Industriefirmen organisiert und die
Symposiums- und Abstractbroschüren gestaltet
und bereitgestellt hat.
Seit Juli 2015 ist Oberst a.D. Benz der Herausgeber der "ZU GLEICH", der Truppengattungszeitschrift der Artillerietruppe und Zeitschrift für die
Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung (je eine Ausgabe im Juni und Dezember)
sowie der jährlich herausgegebenen Standortzeitschrift IDAR-OBERSTEIN.
Geschäftsführer Friedrich W. Benz
* 1949 in Maulburg/Südbaden
1968 Abitur in Schopfheim
Laufbahn in der Bundeswehr
1968 Eintritt in die Bundeswehr, Ausbildung zum Artillerieoffizier
1971 GebArtBtl 81, Kempten
(Beobachtungsoffizier, Zugführer Grundausbildung, Uffz-Lehrgang, BttrOffz)
1975 Artillerieschule Idar-Oberstein
Zugführer UffzLehrgang, HS-Ltr Fw-Lg, S 3 Offz Lehrgrp A
1977 PzArtBtl 345, Batteriechef 4./PzArtLBtl 345, Kusel
1981 Führungsakademie Hamburg, Teilnehmer 24. Generalstabslehrgang Heer
1983 G 4 PzGrenBrig 22 "Oberland", Murnau
1985 Instituto de Altos Estudos Militares (IAEM) Lissabon,
Teilnehmer am portugiesischen Generalstabslehrgang Heer
1986 Amt für Studien und Übungen der Bw/Militärischer Bereich Operations Research
Ottobrunn - Studienprojektoffizier für Studien Logistik und Artillerie
1988 PzArtBtl 15 - Stadtoldendorf, Bataillonskommandeur
1990 1. Panzerdivision - Hannover, Abteilungsleiter G 3
1992 BMVg, Fü S IV 3 - Bonn, Referent
1994 BMVg, Fü H III 5 - Bonn, Referent
1996 EUROCORPS, Straßburg/Frankreich, Stv. G 6 und G 6 Op
1998 Gruppenleiter HA III 3 - Weiterentwicklung Führung/Führungsunterstützung
2000 Gruppenleiter HA V 1 - Zentrale/Internationale IT-Angelegenheiten Heer -
von 2/2001 - 3/2002 Führung der Abteilung V
2002 Gruppenleiter HA III 2 - Rüstung Führungsunterstützung
2003 Vorzeitiges Ausscheiden aus der Bundeswehr am 30.06.2003
Aktivitäten nach Ausscheiden aus der Bundeswehr:
07/2003 Geschäftsführer von Benz Defense Consulting
Beratung von Firmen der wehrtechnischen Industrie in den Bereichen
- Führungsinformationssysteme
- Kommunikation
- Gefechtsstände
- Studien der Bundeswehr
- Business mit NATO
- sowie der zivilen Sicherheitsforschung
07/2007 Geschäftsführer Fachverband Wehrtechnik im ZVEI e.V.
- 2009/2010 zudem Geschäftsführer Fachverband Sicherheitssysteme im ZVEI e.V.
seit 2008 Mitglied im Vorstand AFCEA Bonn e.V.
und Leiter der AFCEA Fachausstellung
(www.afcea.de/veranstaltungen/fachausstellung.html)
12/2014 Beendigung der Tätigkeit im ZVEI
01/2015 Geschäftsführer von Benz DS (Defense & Security) Consulting
Beratung von Firmen der wehrtechnischen Industrie in den Bereichen
- Führungsinformationssysteme
- Kommunikation
- Gefechtsstände
- Studien der Bundeswehr
- Business mit NATO
- zivile Sicherheitsforschung
- Mitorganisator und Leiter der Ausstellung zum 1. und
2. Forschungs- und
Technologiesymposium der Polizei in
Münster-Hiltrup
07/2015 Geschäftsführer Benz Media Services
Herausgeber
- der "ZU GLEICH",
der
Truppengattungszeitschift der Artillerie und Zeitschrift der
Streitkräftegemeinsamen Taktischen Feuerunterstützung (STF)
- der Standortzeitschrift IDAR-OBERSTEIN
Gestaltung von Homepages für Schulen und Vereine
Erstellen von Drucksachen/Flyer
Benz Media Services
Friedrich W. Benz
Christine-Teusch-Str. 32
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 7041962
Mobil: 0177 313 8272
EMail: benz-media-services@gmx.com